Schlagwort: Respekt

Mein ist nicht dein – auch dann nicht, wenn ich es dir zur Verfügung stelle

„Wir beachten kein BRD Copyright da wir nicht in der BRD Jurisdinktion sind. Wir publizieren alles was uns gefällt mit Quellennachweis…“ Dazu eine anonyme isländische Mailanschrift, weder Name noch Anschrift im Impressum: Das sind Autoren, wie ich sie liebe. Besonders wenn sie meine Blogs wörtlich übernehmen, lieblos anreichern und das Ganze ohne Quellenangabe als selbst recherchiert verbreiten. So gesehen im Blog nachgerichtet.is

Ein junger Mann, der sich da als Autor darstellt, nennt sich Mark Tschapajew – nach dem russischen Heldenfilm aus dem Jahr 1934.

22-08-_2015_23-01-48

Der angebliche Autor meines Blogs nennt sich Norbert Richter: Ahhhh…. die Quelle wird nicht genannt, weil sie geschützt werden muss…  grins…

23-08-_2015_01-22-22

newswatch4u ist mein privater Blog. Ich verdiene kein Geld damit, sondern bezahle dafür. Man kann alles rebloggen, was ich hier veröffentliche – unter einer Bedingung: Quellennachweis in Form eines Backlinks. Angesichts der erheblichen Arbeit, die es bedeuten kann, Inhalte zu recherchieren, halte ich das für ein faires Angebot.

Wenn aber Menschen, die meinen, sich nur anonym äußern und deshalb auf jede konkrete Angabe im Impressum verzichten zu können, meine Arbeit als ihre eigene verbreiten, halte ich diese für dummdreiste Wichtigtuer. So wenig Respekt wie sie meiner Arbeit entgegenbringen – das darf man getrost annehmen – werden sie auch für alles übrige Eigentum anderer Menschen aufbringen. Damit stellen sie sich gegen eine Grundregel menschlichen Miteinanders: Mein ist nicht dein – auch dann nicht, wenn ich es dir zur Verfügung stelle.

Um beim Thema des Blogs zu bleiben, um den es geht: Deutschland wird nicht besser werden mit einem Engagement wie diesem. Wer mehr will, als zu stänkern, kann sich erlauben, glaubwürdig zu sein und mit seinem Namen dazu stehen. Wer souverän denkt, kann die Arbeit Anderer als solche benennen. Die Anerkennung Anderer auf Augenhöhe bedeutet eine Vergrößerung der Gemeinschaft glaubwürdiger Menschen, die jedes Gemeinwesen braucht, um sich von innen heraus erneuern zu können.

„Wir sind aktiv mit dabei im Umbruch dieses Jahrzehnts und mischen uns aktiv ein. Wir bereiten und vor und leiten an,“ liest   man unter anderem beim jungen Heldenverehrer in „Über uns“. Oder auch: „Freiheit geht vor Gerechtigkeit und Gleichheit.“

Drei Anmerkungen von mir dazu:

  • Deutsche Sprache, schwere Sprache…. gell….
  • SO möchte ICH weder vorbereitet, noch angeleitet werden.
  • Junge, sortiere mal deine Begriffsdefinitionen und komm wieder, wenn du erwachsen bist.