Zwei sehr interessante Grafiken über die Staatsverschuldung der europäischen Länder hat Jakub Marian in seinem Blog veröffentlicht. Marian ist Mathematiker, Sprachwissenschaftler und Musiker. Er lebt zurzeit in Deutschland.
Die Grafiken basieren auf den Statistiken der CIA, die jedes Jahr im World Factbook zusammengetragen werden, sowie Daten der Weltbank. Das oben stehende Bild zeigt die Verschuldung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), das unten stehende zeigt die Berechnung der Pro-Kopf-Verschuldung in 1000$ auf. „Die Staaten Westeuropas werden allgemein als reicher betrachtet,“ konstatiert Marian – aber wenn man das Verhältnis zum BIP betrachtet, stellt sich die Frage, ob dieser Reichtum nicht darauf beruht, dass sie mehr Schulden haben, als sie zurückzahlen können.“
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – so ist dieser Bewertung höchstens noch dies hinzu zu fügen: Deutschland, dessen Wirtschaft Europa vor dem Kollaps retten soll, liegt bei der öffentlichen Verschuldung ganz weit vorn.
The World Factbook (von 1975 bis 1980 National Basic Intelligence Factbook; auch als CIA World Factbook bezeichnet) wird von der CIA herausgegeben und enthält komprimierte statistische Daten über alle Länder der Welt, zumeist aus den Bereichen Demographie, Wirtschaft, Infrastruktur, Politik und Militär. Daneben enthält es eine Reihe von Anlagen wie Listen von Länderkürzeln, Flaggen etc.
Das World Factbook war ursprünglich zur Verwendung durch Angehörige der Bundesregierung der Vereinigten Staaten bestimmt; es erschien erstmals 1962 als Geheimdokument. Seit 1971 existiert auch eine öffentlich zugängliche Version; seit 1975 wird das World Factbook gedruckt veröffentlicht. Seit 1994 gibt es eine im Internet veröffentlichte Version. Diese wird wöchentlich aktualisiert und ist damit stets aktueller als die gedruckte Fassung. Zudem stehen alle Ausgaben seit 2000 komplett zum Download bereit.
Das Factbook ist gemeinfrei, sein Inhalt kann also ohne besondere Erlaubnis beliebig verwendet werden. Die Verwendung des Siegels der CIA ist allerdings verboten.
In diesen Tagen wurde übrigens in deutschen Landen das statistische Jahrbuch 2014 vorgestellt, dessen elektronische Version kostenlos zum Download bereit steht. Das Buch ist eine Fundgrube an Zahlen und Daten und enthält ebenfalls eine Statistik der Staatsverschuldungen im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt:
Siehe auch:
EZB wird Bad Bank und die dortigen Links
Staatsschulden der USA mit Schuldenuhr
Studie: Die Welt versinkt in Schulden
Update: Globale Verschuldung wächst auf 199 000 000 000 000 $