Schlagwort: Mind control

HAARP Alaska – das liebe Geld und das Ungeheuer DARPA

Das High Frequency Active Auroral Research Program (HAARP) arbeitet nicht mehr, berichtete dieser Blog am 13. Juli 2013. Dr. James Keeney von der Kirtland Air Force Base in New Mexico sagte  ARRL, die abgelegene Anlage nordöstlich von Gakona in Alaska sei seit Anfang Mai geschlossen. Inzwischen ist die Sachlage dabei, sich gewaltig zu verändern.

ARRL ist der Zusammenschluss der Amateurfunker in den USA und hat mehr als 160 000 Mitglieder. 1914 gegründet, ist die Organisation die größte Vereinigung von Amateurfunkern weltweit.

„Zurzeit ist die gesamte Anlage geschlossen. Es liegt am Geld, wir haben keines mehr“, sagte Keeney 2013. Niemand sei vor Ort – die Zugangsstraßen seien blockiert, die Gebäude mit Ketten verschlossen, der Strom abgestellt. Die offizielle Website von HAARP, betrieben durch die Universität von Alaska, ist nicht mehr online; laut James Keeney ebenfalls aus Geldgründen.

Vor zwei Jahren habe HAARP öffentlich bekannt gemacht, dass es werde schließen müssen, weil das Budget für Finanzjahr 15 nicht genehmigt worden sei. Niemand habe davon Notiz genommen. „Jetzt beklagen sie sich,“ sagte Keeney. Mittlerweile habe er schon Anfragen vom Kongress erhalten, und die Universitäten, die von den HAARP-Forschungsergebnissen abhängig seien, seien empört.

Der einzige kleine Silberstreif am Horizont sei, dass die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) im Herbst und Winter vor Ort erwartet werde, um einige Forschungen zuende zu bringen. DARPA habe in seinem Budget für das Finanzjahr 14 fast 8,8 Dollar zur Verfügung, um die physikalischen Aspekte natürlicher Phänomene wie Magnetstürme, Feuer und Blitz, sowie geophysikalische Phänomene zu erforschen. (Achtung, Update weiter unten: DARPA übernimmt HAARP)

HAARP Detail Alaska

Der vermutlich unmittelbare Grund für die Schließung von HAARP lag auch in umwelttechnischen Gründen. Die Dieselgeneratoren vor Ort entsprachen nicht mehr den Anforderungen des Clean Air Act. Sie entsprechend umzurüsten würde 800 000 Dollar kosten. Außerdem koste es rund 300 000 Dollar monatlich, die Station offenzuhalten und zusätzlich 300 000, sie mit all ihren Möglichkeiten für allein zehn Tage zu betreiben.

Gemeinsam gegründet von US Air Force Research Laboratory und US Naval Research Laboratory, so berichtet ARRL weiter, sei HAARP eine ionosphärische Forschungseinrichtung.  Am bekanntesten sei die Kurzwellensendeanlage mit einer Sendeleistung von 3600 kW, die ein riesiges Feld von 180 Antennen antreibe, das genutzt werde, bestimmte Regionen der Ionosphäre in Bewegung zu bringen. Weitere Teile der Anlage seien dazu da, die erzielten Effekte auszuwerten.

Larry Ledlow, N1TX, in Fairbanks, Alaska sagte, die gemessenen Daten seien von unschätzbarem Wert. Obwohl hauptsächlich mit lokalem Bezug, dienen sie dem Verstehen der Bedingungen in den äußeren Schichten des Erdmagnetfeldes. „Die Daten anderer Station spiegeln einfach nicht die einzigartigen Bedingungen wider, die wir hier  haben.“

Um dem noch ein draufzusetzen, erklärte Ledlow, dass inzwischen diverse Mitglieder des arktischen Amateurfunkervereinigung diskutieren, sich eigene Instrumente zu beschaffen; darunter auch Eric Nichols, KL7AJ, der Autor von  Radio Science for the Radio Amateur.

„Das ist alles noch nicht sehr konkret“, sagte Ledlow, „aber wir fühlen uns alle vor den Kopf gestoßen, weil wir HAARP verlieren“. Eric Nicols aus Norpole, Alaska, hat diverse Experimente von HAARP geleitet. Die Schließung sei ein großer Verlust für Alaska und weit darüber hinaus, sagte er.

Die Hochfreqzenz-Anlage hat Amateurfunker in Alaska und in aller Welt fasziniert 1997 sandte HAARP Funkwellen der Frequenz HF (3.4 MHz und 6.99 MHz) aus und fragte die Ergebnisse bei den Amateurfunkern an, um herauszufinden, wie weit man die Wellen in den Süden verbreiten könne.  HAARP hat 2007 erfolgreich ein 40 Meter-Signal vom Mond reflektiert. Im Frühjahr 2013, so berichtet ARRL weiter, haben die HAARP-Wissenschaftler erfolgreich eine hochintensive Plasma-Wolke in den äußeren Schichten der Erdatmosphäre produziert.

Zurzeit gehört die Anlage der US-Air-Force. Wenn sich jedoch keine weitere Organisation an der Finanzierung beteilige, werde die einmalige Einrichtung endgültig dicht gemacht, sagte James Keeney. Es sei billiger, das ganze Antennenfeld mit Bulldozern platt zu machen, als die 180 Antennen zu ersetzen.

Bezugnehmend auf die Theorien im Netz, HAARP könne das Wetter beeinflussen, schloss Keeney: „Wenn ich das Wetter verändern könnte, würde ich die Anlage offen halten.“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Laut Wikipedia befinden sich HAARP-ähnliche Anlagen noch in

  • Norwegen: Projekt EISCAT bei Tromsø (1.000 MW ERP) und Spitzbergen
  • USA: das ältere Projekt HIPAS nahe Fairbanks (Alaska) und Arecibo/Puerto Rico
  • Russland: Projekt Sura nahe Nischni Nowgorod (190 MW ERP)
  • Peru: Jicamarca Ionospheric Radio Observatory

Eine kleinere Anlage befand sich in Lindau (Niedersachsen) beim Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (früher Aeronomie).

Siehe auch: Wer das Wetter beherrscht, kann die Welt beherrschen – und HAARP kann es

Dutchsinse zu Haarp: „Wirbelstürme durch Mikrowellen ausgelöst“

ZDF-Special: Wie funktioniert Haarp

 

Update: Haarp Alaska soll im Sommer 2014 demontiert werden – Senatorin Lisa Murkowski (R-Alaska) fragte im Appropriations Committee nach, ob nicht die University of Alaska die rund 300 Millionen Dollar teure Anlage übernehmen könne. Sie erfährt, das Ziel der Anlage sei die Absicht gewesen, die “Ionosphäre zu kontrollieren” und man habe gute Ergebnisse erzielt. Alles was man aus dem Antennenfeld an Erkenntnissen gewinnen konnte, sei zur Zufriedenheit ausgeschöpft worden. Nun wolle man die sensiblen Geräte abbauen, bevor ein neuer, harter Winter weitere hohe Kosten verursache, die niemand mehr tragen wolle. 

Update:

Haarp ist im August 2014 noch immer nicht demontiert. Es gibt verschiedene Begründungen. Der wahrscheinlichste ist, dass die Anlage von DARPA übernommen wird.

Die US-Air Force teilte außerdem mit, man sei dabei, mit dem geophysikalischen Institut der UAF (University of Alaska-Fairbanks) wegen einer Übernahme der laufenden Kosten zu verhandeln.  UAF wie auch DARPA gehört bereits ein Teil der Anlage.

DARPA widmet sich heute vorrangig der „Bekämpfung des Terrorismus“.  Dazu hat die Behörde das umstrittene Projekt Information Awareness Office (IAO) gegründet. Diese wiederum wird verdächtigt, Mind Control Programme zu entwickeln. DARPA selbst verlautbart, neben anderen Hirnforschungen an einem Programm zu arbeiten, das Gedächtnisverlust mit Hilfe von Implantaten behebe und gibt auf seiner Homepage Auskunft über die Bandbreite seiner Projekte. Die Behörde unterhält auch einen Youtube-Kanal und eine Facebook-Seite, wo über die jeweiligen Aktivitäten, beispielsweise bei der Entwicklung von Waffen, berichtet wird.

DARPA hat auch modernste Methoden zur Authentifizierung entwickelt, die nichts mehr mit einem einfachen Chip zu tun haben. Das Spektrum reicht von sogenannten elektronischen Tatoos bis hin zu kleinen Pillen, die man schluckt. Sie machen den ganzen Körper zu einem Scanner, der registriert, wofür man sich interessiert, wohin man telefoniert, was man isst, wenn man trifft – und noch viel mehr: Man will Worte in der Kehle erfassen, bevor sie gesprochen werden, Gedanken im Gehirn lesen…. Eine führende DARPA-Managerin arbeitet jetzt bei Google –  das riecht nach perfekter Symbiose und einem Kampf, den kommende Generationen nicht mehr gewinnen können.

Die US-Air Force teilte außerdem mit, man sei dabei, mit dem geophysikalischen Institut der UAF (University of Alaska-Fairbanks) wegen einer Übernahme der laufenden Kosten zu verhandeln.  UAF wie auch DARPA gehört bereits ein Teil der Anlage.

Update: Haarp reloaded? US-Air Force will Plasma-Bomben in der Ionosphäre zünden 

Update: Bewusstseinskontrolle durch elektromagnetische Wellen

Update: DARPA: Der Staat als Tech-Investor

Die dunkelsten Geheimnisse des kalten Krieges: Versuche an Menschen

Schreckliche Versuche an Menschen wurden nicht nur von den Nationalsozialisten gemacht. Es gab und es gibt sie in allen auch nur erdenklichen Varianten bis heute – zumeist im „Windschatten“ von Kriegen. Dieser ZDF-Film berichtet von Grausamkeiten, die so gräßlich sind, dass er nicht von jedem gesehen werden sollte. Immerhin, so das Schlusswort des Moderators, war es möglich, die Inhalte überhaupt öffentlich zu machen. Ein schwacher Trost: Dass Menschen derart grausam sein können, lässt nur einen logischen Schluss zu: Diese, unsere Tierart, darf nicht überleben wenn sie sich nicht endlich besinnt.

Ich habe den Film in diesem Blog hochgeladen, mich aber entschlossen, ihn nicht unkontrolliert zur Verfügung zu stellen. Ich gebe deshalb den Link nur frei, wenn Sie mir eine Mail an info@newswatch4u.com senden und darin bestätigen, dass Sie älter als 18 Jahre sind.

Update: Mind Control – Vortrag des Pschologen Heiner Gehring

Update: Frontale Lobotomie und der Neurologe Walter J. Freeman

Update: Wald des Schreckens in Polen im Jahr 2002

SIEHE AUCH: Perversion des Heilens – Menschenversuche in deutschen Konzentrationslagern

Update: Todesfolter im Namen Ihrer Majestät

UFOS – ALIENS ON EARTH – MIND CONTROL

Ex-Health Minister of Finland, Rauni-Leena Luukanen-Kilde, speaks about Extraterrestrial beings & Aliens, UFOs and suppressed technology, Mind Control, Secrets, Coverups and Conspiracies.

Click the pic to get the video.

Manipulation in Sprache und Inhalt: Wie informiere ich mich?

Woran erkenne ich die Qualität einer Nachricht?

Ist sie oberflächlich? Ist sie fundiert? Will sie mir eine bestimmte Meinung unterschieben?

Eine einfache Frage – aber sie hat eine ungeheure Bedeutung und gewinnt täglich mehr dazu. Je stärker sich die Euro-Krise zuspitzt, je mehr  Kriegsrethorik um sich greift – aktuell am Beispiel Syrien – oder auch Israel und Iran – desto wichtiger wird es, ganz genau zu untersuchen: WER sagt mir da WAS und vor allem: WIE sagt man es mir?

Einen sehr klugen Beitrag zum Thema hat Bewusst TV gesendet: Alexander Wagandt macht deutlich, dass ich aus der Sprache einer Botschaft sehr gute Rückschlüsse auf das Denken dessen ziehen kann, der sie mir sendet. Anders ausgedrückt: Ein Mensch, der nur in zwei Kategorien denkt, etwa Liebe und Hass, wird sich auch so ausdrücken: Er ist entweder absolut FÜR etwas oder absolut DAGEGEN. Es gibt keine Zwischentöne und damit eine große Gefahr von Ungerechtigkeit. Wenn ich einen Menschen oder eine Sache nicht liebe – hasse ich sie dann gleich?

Ich nicht. Sie vielleicht?

Zehn Methoden der Manipulation sollte ich kennen und immer im Hinterkopf haben, wenn ich mich mit Sprache auseinandersetze. Der Franzose Sylvain Timsit hat Methoden der „Gehirnwäsche“ zusammengefasst, die nicht nur Regierungen gut bekannt sind, sondern auch Unternehmen, die etwas verkaufen möchten, Frauen und Männern, die politische oder religiöse Ansichten oder Ideologien offensiv vertreten oder ganz einfach ihr eigenes Ego stärken wollen, indem sie Macht über andere Menschen gewinnen. Immer wieder hört man in diesem Zusammenhang von Sektenführern. Aber so einfach ist es nicht: Psychopathen sind in allen Schichten der Gesellschaft vertreten.

Zurück zu den Nachrichten: Woran erkenne ich nun, ob ich fundiert und kompetent informiert oder in eine bestimmte Richtung manipuliert werde? Ich frage so:

1. Wie ist die Sprache: Handelt es sich um eine Information oder eine Meinungsäußerung? Wird sachbezogen berichtet, emotional geschildert oder sofort bewertet? Am Beispiel Israel – Iran hier mal drei „Nachrichten“, an denen der Unterschied erkennbar ist:

  • Israel vermutet, dass der Iran Uran anreichert, um eine Atombombe herzustellen. Der Iran dementiert. (Das ist die reine Nachricht.)
  • In Israel wächst die Angst vor einer atomaren Bedrohung aus dem Iran. Die dortige Regierung betont jedoch unermüdlich, Uran ausschließlich zu zivilen Zwecken der Energieversorgung anzureichern. (Eine Nachricht, die Angst macht. Der Iran äußert sich beruhigend.)
  • Wird der Ayatollah-Staat Iran seine Drohung wahr machen und das verhasste Israel von der Landkarte tilgen?  Die Regierung in Tel Aviv denkt über einen Erstschlag nach. Teheran betont, Uran ausschließlich zu zivilen Zwecken anzureichern, will sich aber weiteren internationalen Kontrollen entziehen.  (Hier wird es manipulativ: Das Wort Ayatollah-Staat suggeriert radikal-islamisches Handeln. Die „Drohung“ ist so alt wie der Staat Israel und basiert auf der wechselvollen Geschichte des heutigen israelischen Staatsgebietes, das in der Geschichte immer wieder sowohl von muslimischen, als auch jüdischen Bevölkerungen bewohnt wurde. Iran vertritt die Meinung, dass mit der Staatsgründung Israels dem arabischen Teil der Bevölkerung die angestammte Heimat weg genommen wurde. Der Hinweis darauf, dass Iran sich weiteren internationalen Kontrollen entziehen will, will aufzeigen, dass Iran nicht nur radikal denkt, sondern auch friedliche Lösungen offenbar ablehnt. Alles zusammen rechtfertigt indirekt, aber gezielt einen Erstschlag Israels gegen Iran.)

2. Woher kommt die Nachricht? Wer spricht oder schreibt sie? In welchen Medium? Gibt es allgemein bekannte politische oder religiöse Einstellungen der Autoren oder Medien? In welchem Zusammenhang wird die eigentliche Nachricht veröffentlicht? Gibt es weiterführende Informationen?

3. Was sagen die Anderen? Das ist im Internet mit wenigen Klicks herauszufinden: Geben Sie bei Google oder noch besser twitter  entsprechende Suchworte ein. In unserem Beispiel genügt Israel + Iran + zum Beispiel das Tagesdatum.

4. Kann es sein, dass ich auf subtile Weise manipuliert werde, weil etwa mein Land zu einem bestimmten Länder-Block gehört? Subtile Manipulation kann allein schon dadurch entstehen, dass mir bestimmte Aspekte einer Nachricht vorenthalten werden. Ich informiere mich also zusätzlich bei den „Gegnern“ – in unserem Beispiel russische, asiatische und arabische Nachrichtensender. Hier sind allerdings Englischkenntnisse zwingend erforderlich, weitere Sprachkenntnisse hilfreich.

5. Wie ordne ich nun meine gesamten Informationen ein? Hier hilft ein Blick in die Geschichte. Die finde ich in Wikipedia, Google und Youtube, um nur einige zu nennen. Ich gebe also ein: Israel + Geschichte, Iran + Geschichte. Hilfreich sind zudem Suchbegriffe wie Religion, Wirtschaft, Bodenschätze, Erdöl, Wasserversorgung, Atomwaffen, Atomwaffensperrvertrag … und so weiter.

Eine solche Recherche braucht ihre Zeit – Zeit, die ich nicht immer habe. Ich selbst habe für mich deshalb eine sehr schnelle Methode gefunden, die Nachrichten herauszufiltern, die ich suche. In meinem twitter-Kanal habe ich internationale Medien abonniert. Ich folge nur diesen – egal wer mir selbst folgt. Der Grund ist einfach: Ich möchte nicht von thematischer Vielfalt erschlagen werden. Die Medienauswahl liefert zu meinen Interessen innerhalb kürzester Zeit internationale Sichtweisen. Ich sehe also zur möglichen Kriegsgefahr Israel – Iran Meldungen etwa aus Israel, aus den USA, aus China, von Al Jazeera, aus Russland, aus ganz Europa, von diversen Bloggern, die der einen oder anderen Seite zugeneigt sind. Ich finde sowohl Informationen, als auch Kommentare, dazu meist Videos.

Einige der tweets gebe ich an meine Follower weiter – hier treffe ich die Auswahl, für die ich persönlich stehe. Das kann bedeuten, dass ich schlicht informieren möchte, es kann bedeuten, dass ich eine Warnung weiterreichen möchte, es kann auch heißen, dass ich ein Signal zu erkennen glaube, das später an Bedeutung zunehmen wird. Einige tweets inspirieren mich zu einem Blog. Vor allem aber geht es mir darum, mich selbst so unabhängig wie möglich zu informieren: Auch jenseits der staatlichen und privaten Medien Deutschlands, beziehungsweise der sogenannten „westlichen Welt“.

Warum ich das mache?

  • Weil ich Journalistin bin und eine ausgeprägte Meinung zum Schlagwort „objektive Berichterstattung“ habe.
  • Weil ich ein politisch denkender Mensch bin. Ich möchte WISSEN, was passiert – vor allem auch hinter den Kulissen, in den Köpfen und Herzen der Entscheider.
  • Und weil ich erkannt habe, dass nicht alle Menschen gute Menschen sind.
  • Macht ist die stärkste Droge der Welt. Ich möchte ihr etwas entgegen setzen: Klare Werte und ein Plädoyer für die Liebe.

Siehe auch:

Über Kommunikation und die Grenze von Worten

Update und Anschauungsmaterial: Iran baut Uran-Anreicherung aus 

Update: Mind-Control – Vortrag des Psychologen Heiner Gehring

.