Schlagwort: Himmel

Blutmond 2018: Mystisches Schauspiel am hochsommerlichen Himmel

Als es vor einigen Jahren schon einmal  eine sommerliche Mondfindernis gab, war ich gerüstet. Stativ, Videokamera, alles stand bereit – und dann – just in dem Moment, wo es spannend wurde, kam die Liebe meines Lebens in bester Laune online, um mit mir bei  verbaler Florettfechterei einen angenehmen Abend zu verbringen.

Diesmal ist die Lage anders, ich habe alle Zeit der Welt. Eine tolle neue Kamera habe ich auch – also los.

Schon Stunden vor Beginn waren Stativ und Kamera schussbereit. Aber so ein Blutmond hat seine besonderen Tücken. Weil er ja den Erdschatten kreuzt, verliert er fast völlig seine sonst übliche Leuchtkraft. Nur ein dunkles Rot vor dem samtschwarzem Himmel ist zu sehen, und das auch noch so weit entfernt, dass frühstens ein dreihunderter Teleobjektiv eine Idee dessen vermitteln kann, was da am Himmel abspielt.

Am lebendigen Leib von den Mücken zerfressen gibt man sein Bestes, das Jahrhunderterlebnis zu dokumentieren. Sieht den Mars als roten Punkt ein Stück südlich des Mondes – keine Chance, mit beiden in einem Bild ein eindrucksvolles Erlebnis zu dokumentieren. Also habe ich die verschiedenen Mondphasen separat abgelichtet und eine kleine Hoffnung, die Lichter der Stadt darunter extra einfangen zu können, um auch mal eine dieser schönen Fotoshop-Montagen von so einem seltenen Ereignis herzustellen.

IMGL0801

Pech gehabt; es will mir nicht gelingen. Nach stundenlangem Warten habe ich noch einigermaßen gut erkennbar den roten Blutmond, sowie seine Rückverwandlung in unser normales Himmelsgestirn auf die Linse gebannt.

ABER: Ich habe Sternschnuppis gesehen und mir was gewünscht. Nun darf ich hoffen, dass das Gewünschte in mein Leben kommt. Das Kind in mir hat soeben beschlossen, dieses jetzt ganz fest zu tun und zu Bett zu schreiten.

Ein Haiku auf die bittersüße Schönheit der Pflaumenblüte …

Haiku ist eine sehr alte japanische Form des Gedichts. Bei einem Dreizeiler enthält Zeile eins 5, Zeile zwei 7 und Zeile drei wieder 5 Silben. Da die japanische Sprache sich jedoch sehr von unserer unterscheidet, ist diese Regel nicht unbedingt bindend.

Haiku