„Donald Trump zu unterschätzen, wäre ein tödlicher Fehler“

Wieso hat ein chronischer Lügner, ein Mann, der mehrere Pleiten hinter sich hat und der seine Gegner immer wieder vulgär anpöbelt, so viel Rückhalt beim US-amerikanischen Wahlvolk? Donald Trump, der schillernde Narzisst, dessen Narrativ vom erfolgreichen Selfmade-Milliardär längst als Lüge entlarvt ist, der sich immer wieder extrem frauenfeindlich und rassistisch äußert, der sein Land inzwischen weltweit isoliert hat, ist dennoch keineswegs der Loser, als den ihn die Medien gern darstellen.

Das ZDF hat immer wieder in Dokumentationen den Weg des Präsidenten nachvollzogen, der sich am 3. November zur Wiederwahl stellen will, obwohl er nur wenige Wochen davor mit einer Covid 19-Infektion im Krankenhaus landet. In der neusten Doku geht es um „den unterschätzten Präsidenten“. Mit Hilfe vieler Zeitzeugen wird heraus gearbeitet, welche Erfolge Donald Trump in seiner ersten Amtsperiode erzielt hat, und warum ihn seine Wähler so mögen: Er hält seine Versprechen, und er ist so taktisch geschickt in der Selbstdarstellung, wie wohl kein Präsident vor ihm. Auch wenn er in den Umfragen nach dem ersten TV-Duell deutlich hinter seinem Konkurrenten Joe Biden zurück liegt, gilt: „Donald Trump zu unterschätzen, wäre ein tödlicher Fehler.“

Siehe auch:

Disloyal: Was muss geschehen, damit ein Süchtiger geht?

Mit Donald Trump kommt ein Lügner und Betrüger ins Amt

Wahlfeststellung im Kapitol von Trump-Fans gebremst

Narzisstische Wut will vernichten: H.G. Tudor und Donald Trump

Update: So hat Donald Trump es geschafft, 8,1 Millionen Spendengelder in seine eigenen Unternehmen zu leiten

6 Antworten auf „„Donald Trump zu unterschätzen, wäre ein tödlicher Fehler““

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s