Wozu ich geboren wurde: 44 Autoren berichten von ihrem Lebensweg

Wohl kaum etwas treibt uns alle mehr um als diese Frage: „Wozu bin ich geboren? Was ist meine Aufgabe in diesem Leben?“

In Channelings, bei Wahrsagern, bei Lebensberatern und nicht zuletzt in Religionen suchen Millionen nach Antworten und sind doch nur selten damit zufrieden. Aussagen wie: „Wir sind geboren, um nach dem Willen Gottes Erfahrungen zu machen“ sind den Meisten schlicht nicht praktisch genug.

Dem Dasein einen Sinn geben: Dazu gehört es auch, eine sinnvolle Arbeit zu tun, bei der man seine Fähigkeiten einsetzen kann, die Freude bereitet, am besten auch noch Anderen hilft. Dann ist auch der Verdienst nicht mehr das wichtigste Kriterium. Es ist eine ebenso spirituelle, wie praktische Frage, die ein Mensch sich stellt, wenn er wissen will: Wozu bin ich geboren worden?

Genau diesen Titel trägt  das zweite Buch Michael Hillmanns, das in diesen Tagen auf den Markt kam. Darin hat der 46jährige 43 weitere, überwiegend weibliche Mitstreiter aus seinem Netzwerk gebeten, mit ihm zusammen  aufzuschreiben, wie sie ihre Lebensaufgaben gefunden haben.  Darunter finden sich alle Berufe, die man sich so vorstellen kann und einige mehr; zum Beispiel Tierkommunikation. Oder: Um die Welt laufen und Gedenkbäume pflanzen. Es gibt den Fifa-Schiedsrichter, Chocolatier, Schauspieler, Storyteller, Journalisten, die Tänzerin, Managerin, Schauspielerin, einen Schmied – to be continued. Was die meisten Autoren ausmacht ist, dass sie gleich mehrere Berufe haben, die manchmal gar nicht zueinander zu passen scheinen. In ihren Leben gab es krasse Brüche, Phasen tiefer Verzweiflung und überraschende Anstöße für Neuanfänge.

Auch dem Herausgeber stellte sich diese Frage mehrfach nachhaltig. Geboren in Hoyerswerda, aufgewachsen in Senftenberg und Dresden, machte der junge Michael Hillmann nach der zehnten Klasse Abitur. Es war die Zeit der Wende, als er entscheiden musste, was er nun studieren wollte. Er entschied sich für das Wirtschaftsingenieurswesen. Mit dem Diplom in den Händen stand er vor seiner ersten großen Herausforderung: Trotz 180 Bewerbungen fand er einfach keine Arbeitsstelle.

Er versuchte sich als freier Vermögensberater, war damit aber kreuzunglücklich. Es war schließlich sein Hobby, das ihm die erste feste Stelle einbrachte: Er wurde Pressesprecher beim Fußball-Landesverband Brandenburg. Im Alter von 33 Jahren avancierte Hillmann sogar zum Geschäftsführer des Landesverbandes – als bisher jüngster im DFB. Hier war der junge Mann glücklich, konnte seine Werte leben und zusammen mit einem harmonischen Team die Liebe zum Fußball stärken. 

Bei vielen anderen Lebenserzählungen würde die Geschichte hier enden. Nicht so bei Michael Hillmann: Im Alter von 65 Jahren starb dessen Mutter nach jahrelangem Kampf gegen den Krebs. Diese Erkrankung, davon ist ihr Sohn überzeugt, konnte sich einnisten aufgrund ungelöster seelischer Konflikte. Die Mutter war das Herz der Familie gewesen, ihr einziger Sohn erlebte ihren Tod als schweren Schock, den er nur mit Hilfe seiner  Großmutter weitgehend unbeschadet überstand. 

Der Tod der Mutter machte dem Sohn schlagartig klar, wie Recht diese immer gehabt hatte, wenn sie ihm riet, nicht so viele Pläne für „später“ zu machen, sondern mehr in der Gegenwart zu leben. Die Zeit der Trauer führte ihm außerdem vor Augen, dass er trotz eigener Probleme seine wichtigste Fähigkeit nicht etwa verloren, sondern sogar hatte stärken können: Gute, einfühlsam analytische Kommunikation. Seine Trauerrede bei der Beerdigung der Mutter vor fünf Jahren wurde die erste von vielen, die er seitdem hielt. „Ich bin ein Mensch, der sehr gut zuhören kann. In diesem Sinne bin ich ein Frauenversteher“, lächelt Hillmann heute, wenn er bedenkt, was dieses Talent inzwischen aus seinem Leben gemacht hat. 

Dann lernte Hillmann seine Frau Sandra kennen. Die beiden beschlossen, sich in Dresden niederzulassen, womit seine Arbeit für den Landesverband Brandenburg enden musste. Nun begann die bisher kreativste Zeit seines Lebens. Er analysierte seine Stärken genauer, absolvierte ein Fernstudium zum Business-Coach und richtete schließlich 2018 in Dresden seine eigene Praxis ein. 

„Auch ich bin jahrelang umhergeirrt. Manchmal wäre ich fast verzweifelt, als ich immer wieder an Grenzen in meinem Leben stieß. Mitunter wusste ich nicht, was ich noch alles an Schicksalsschlägen ertragen soll. (…) Wozu ich geboren wurde? (…) Ich habe mich entschieden. Für mein Herz, denn es kennt immer den richtigen Weg. Manchmal braucht es nur seine Zeit, ihn zu finden,“ heißt es dazu in seiner eigener Lebensgeschichte im Buch.

„Wieder auf Kurs“ ist die aktuelle Statusmeldung des Michael Hillmann – und genau so ist auch das Motto, unter das er seine Arbeit in der neuen Praxis gestellt hat. Hier steht er bereit als Begleiter bei Beziehungsproblemen, bei Krankheit, in  Trauerfällen. Von hier aus konzipiert er die Trauerreden, für die er statt eines Geistlichen bei Beerdigungen gebucht werden kann. Im „Netzwerk Unternehmenswelt“ betreut er junge Sportler/innen und Existenzgründer auf ihrem Weg nach oben. Und er will weitere Bücher schreiben. Das erste erschien zu Ostern 2018. Es ist ein Bildband über die Dampfschiffahrt auf der Elbe und für den Autor gleichzeitig eine Reise zurück in eine glückliche Kindheit, die mit vielen Fahrten auf dem Strom untrennbar verbunden ist. 

44 Beispiele, wozu Frau oder Mann geboren sein kann. 44 gewundene Lebenswege mit Brüchen, Ängsten, Zweifeln, Hoffnungslosigkeit und Neuanfängen sammelt sein zweites Buch „Wozu ich geboren wurde“. 44 einzigartige Wege, die aus dieser Frage entstanden. Es ist ein Lesebuch, das Therapie sein kann, das Mut macht, mehr in sich hinein zu hören: Worin bin ich gut? Tue ich es gern? Kann ich es zum Nutzen der Gesellschaft und zur Deckung meiner Lebenshaltungskosten beruflich tun?  Ein Buch auch, das man an beliebiger Stelle aufschlagen kann und doch immer auf der richtigen Seite landet. Wer gerade das Gefühl hat, in seinem Leben fest zu stecken, kann sich unzählige Denkanstöße holen.

Auch haptisch ist das Werk ein Genuss: Glattes, rein weißes Papier erfreut die Fingerspitzen. Wertig, so Michael Hillmann, sollte das Ergebnis sein, und zwar in jeder Hinsicht. Das ist ihm gelungen. 

Wozu ich geboren wurde: 

Hardcover: 272 Seiten,  ISBN-13: 978-3-9819625-6-7, Preis: 29,90 Euro 

Siehe auch: Wie finde ich heraus, was ich mit meinem Leben tun soll?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s