Wie ernst die konkrete Initiative gemeint ist, dar man durchaus offen lassen – Mitt Romney ist zurzeit jedes Mittel recht, um sich als Herausforderer gegen den USA-Präsidenten Obama zu profilieren. Dennoch ist die Meldung bemerkenswert: Beweist sie doch, das man sich auch in den USA sehr wohl darüber im Klaren ist, wie sinnvoll eine Rückkehr zum Goldstandard wäre.
Der folgende Artikel ist Goldreporter.de entnommen:
Gold deckt Papierwährung: Bis Anfang der 70er-Jahre war das Normalität!
Die Republikaner wollen im Wahlkampf erneut die mögliche Rückkehr zu einer Gold-Bindung des US-Dollars erörtern.
Im Rahmen des US-Wahlkampfs wollen sie eine Kommission einrichten, die die mögliche Rückkehr zum Goldstandard erörtern soll. Das berichtet das Wall Street Journal.
Die Republikaner erinnern sich dabei der einstigen Initiative von Ronald Reagan. Der ehemalige US-Präsident hatte während seiner Amtszeit ebenfalls ein Gremium einberufen, um die erneute Gold-Bindung des US-Dollar zu prüfen, die unter Präsident Ford Anfang der 70er-Jahre aufgegeben wurde. Reagans Experten kamen damals zu einem negativen Bescheid.
“Um die Machbarkeit einer Metallbasis für die US-Währung zu klären, soll eine ähnliche Kommission eingerichtet werden, die mögliche Wege untersucht, den Dollar an einen fixen Wert zu binden”, so ein Sprecher des Republican National Committee.
Selbst Präsidentschafts-Kandidat Mitt Romney steht dem Thema aufgeschlossen gegenüber: „Ich befürworte es, wenn wir eine ganze Reihe von Ideen untersuchen, die helfen unserer Währung und unserer Geldpolitik mehr Stabilität zu verleihen“, wird Romney zitiert.
Aber der Obama-Herausforderer schränkt die Sache ein: „Ich weiß, als wir in der Vergangenheit einen Goldstandard hatten, war es falsch, dem Kongress keinerlei Einflussmöglichkeiten zu lassen. Denn auch bei einem Goldstandard muss jemand entscheiden, wie das Umtauschverhältnis zwischen Gold und Dollar aussehen soll.“
Siehe dazu auch: Vervielfachung steht außer Frage und Die Bundesbank hält den Prüfbericht über deutsche Goldreserven zurück
Update: The gold standard gets another look